Betrug bei Corona-Soforthilfen betrifft nur einen Bruchteil der Unternehmen im Land
Bezüge zur Organisierten Kriminalität müssen mehr in den Fokus rücken Bei den baden-württembergischen Staatsanwaltschaften sind derzeit 377 Ermittlungsverfahren im Zusammenhang mit Anträgen auf Auszahlung von Corona-Soforthilfen anhängig (Stand: 14.09.2020). Das ergab nun die Antwort der Landesregierung auf einen Antrag der FDP/DVP Landtagsfraktion (vgl. Anlage). Der weit überwiegenden Zahl der Ermittlungsverfahren liege dabei der Verdacht zugrunde, … Weiterlesen …